Brautkrone

Brautkrone
вене́ц на голове́ неве́сты

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Brautkrone" в других словарях:

  • Brautkrone — Brautkrone, ein Kopfputz in Gestalt einer hohen Krone, der statt des Brautkranzes dient und in Norwegen (s. Abbildung auf Tafel »Nordische Kultur II«, Fig. 8), Schweden, bei Serben und Neugriechen aus Silber oder Filigran mit Perlen, in Bayern,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brautkrone — Altenburger Hormt von 1624 (Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt) …   Deutsch Wikipedia

  • Brautkrone — Braut|kro|ne 〈f. 19〉 kostbarer Kopfschmuck der Braut aus Perlen, Flitter, Bändern * * * Braut|kro|ne, die: mit Perlen u. Bändern versehener kostbarer Kopfschmuck der ↑ Braut (a) bei der Hochzeit. * * * Braut|kro|ne, die: mit Perlen u. Bändern… …   Universal-Lexikon

  • Hormt — Altenburger Hormt von 1624 (Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt) …   Deutsch Wikipedia

  • Schäppel — Altenburger Hormt von 1624 (Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt) …   Deutsch Wikipedia

  • Traditionelles Kleidungsstück — Der Begriff Tracht (von althochdt. traht(a), mittelniederdeutsch dracht: das, was getragen wird) wird im allgemeinen für traditionelle und historische Kleidung oder Teile davon gebraucht. Die Tracht ist die traditionelle Kleiderordnung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Volkstracht — Der Begriff Tracht (von althochdt. traht(a), mittelniederdeutsch dracht: das, was getragen wird) wird im allgemeinen für traditionelle und historische Kleidung oder Teile davon gebraucht. Die Tracht ist die traditionelle Kleiderordnung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezirksamt Forchheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Blanca von England — Pfalzgräfin Blanca, Prinzessin von England. Temperagemälde im Chor der Stiftskirche (Neustadt an der Weinstraße), um 1420. Prinzessin Blanca von England (* Frühjahr 1392, Peterborough Castle; † 22. Mai 1409, Hagenau, Elsass) war durch Heirat… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bauernhochzeit — Pieter Bruegel der Ältere, um 1568 Öl auf Eichenholz, 114 cm × 164 cm Kunsthistorisches Museum Die Bauernhochzeit (niederländisch: De Boerenb …   Deutsch Wikipedia

  • Faslam — (auch: Faslom, Fasslom, Faßlom oder Faselabend) ist ein alter niederdeutscher Winterbrauch. Er lässt sich bis zur Reformation zurückverfolgen, wo Fasnacht als papistischer Brauch verworfen wurde.[1] Schnorren zu Faslam Um die Wintersonnenwende… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»